Triumphbogen - Titusbogen in Rom
Stadt Urlaub in der Hauptstadt von Latium

 

 

 

Die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit Informationen - Triumphbogen - Titusbogen - Rom in Latium

 

Der Titusbogen ist der älteste erhaltene Triumphbogen des antiken Roms und neben dem Konstantinsbogen und dem Septimius-Severus-Bogen einer von drei noch verbliebenen kaiserlichen Triumphbögen. Der eintorige Triumphbogen steht am höchsten Punkt der Via Sacra, die vom Forum Romanum zum Kolosseum führt und gehört zum archäologischen Gelände des Forum Romanum.

Der Titusbogen (italienisch Arco di Tito) ist ein eintoriger Triumphbogen auf der Velia in Rom. Er ist der älteste erhaltene Triumphbogen der antiken Stadt. Er wurde Ende des ersten Jahrhunderts zu Ehren des Kaisers Titus für dessen Sieg über die Aufständischen in Judäa und die Eroberung Jerusalems im Jahre 70 n. Chr. gestiftet. Er gehört heute zum archäologischen Gelände des Forum Romanum und des Palatin. Seit den Ausgrabungen in den Jahren 2014 und 2015 sind auch die Fundamente eines zweiten, dreitorigen Titusbogens am Circus Maximus, der bisher nur durch schriftliche Quellen erschlossen war, archäologisch gesichert.

 

Der Bogen ist 14,50 Meter hoch, 13,50 Meter breit und 4,75 Meter tief. Es handelt sich um eine einfache Konstruktion mit nur einem Gewölbe, die auf jeder Seite durch vier Halbsäulen unterteilt ist. Erbaut wurde er aus Pentelischem Marmor. Den Schlussstein des Gewölbes schmücken die Göttin Roma sowie der Genius des römischen Volkes. In der Mitte des Gewölbes ist in einer Kassette die Apotheose des Titus dargestellt, der von einem Adler zum Himmel getragen wird. Ein kleiner Fries auf dem Architrav ist nur an der Mitte der Ostseite erhalten. Er zeigt den Sieg Vespasians und Titus’ über die Judäer im Jahr 70. Innerhalb des Gewölbes befinden sich zwei große Bildtafeln, die zwei Episoden vom Triumph über die Judäer darstellen. Das südliche Bild zeigt den Beginn der Triumphzeremonie mit der Prozession durch das Siegestor, wobei Diener die Beutestücke aus dem Jerusalemer Tempel tragen. Es handelt sich hierbei um die Menora, die Silbertrompeten und den Schaubrottisch. Zuletzt gingen Fergus Millar und ihm folgend Michael Sommer davon aus, dass diese auffällige bildliche Häufung jüdischer Kultgegenstände in der Propaganda der Flavier den Juden die Rolle der Außenstehenden zugewiesen habe, wodurch dargestellt worden sei, dass Vespasian und Titus einen Sieg über äußere Reichsfeinde und nicht über einfache Rebellen errungen hätten.

 

Stadt Urlaub - Triumphbogen - Titusbogen in Rom
Outdoor Aktivitäten, beliebte Tagesausflüge, Erlebnisse, interessante Sehenswürdigkeiten, sehenswerte Plätze

 

 

Radtour

durch Rom

weiterlesen »

 

Engelsburg

Castel Sant’Angelo - Mausoleo de Adriano - Seit 1901 wurde das Gebäude nicht mehr als Burg verwendet. Seit dem 13. Februar 1906 ist die Engelsburg ein Museum.

 

 

Triumphbogen

Triumphbogen - Der Titusbogen wurde 81 n. Chr. von Kaiser Domitian zum Andenken an seinen Bruder Titus errichtet. Er soll an den Sieg über die Zerstörung des Tempels von Jerusalem erinnern

 

 

Das Kolosseum

Das Kolosseum ist das Wahrzeichen und wahrlich ein Bauwerk der Superlative, das von der herausragenden Baukunst der Römer zeugt

 

 

Trevi Brunnen

Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 m Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms und einer der bekanntesten Brunnen der Welt.

 

 

Alle Viator Elebnisse auf Trip Trip Alps

 

 

Petersplatz in der der Vatikanstadt

Der Petersplatz ist das erste, was die Besucher des Petersdoms zu sehen bekommen. Der von Gian Carlo Bernini bis zum Jahr 1667 errichtete Platz ist eine architektonische Meisterleistung.

     

     

    Forum Romanum

    Im alten Rom war dies nicht nur wahr, sondern alle Hauptstraßen, die vor und während der Kaiserzeit gebaut wurden, verfügen über einen exakten Startpunkt, genannt Migliaio d'oro (goldener Meilenstein). Er befindet sich neben dem Saturntempel, inmitten der heute größten historischen Stätte der Welt: dem Forum Romanum.

       

       

      Basilika Sankt Peter im Vatikan

      der Petersdom befindet sich am Petersplatz in Vatikanstadt. Der Dom ist nicht nur die wichtigste Kirche Roms, sondern auch die erste der sieben Pilgerkirchen in Rom.

         

        Piazza Navona

        Rom

        weiterlesen »

         

        Rom Kunstgalerie
        Villa Borghese

        Auf dem Pincio-Hügel finden Sie rund um das Gebäude der Gallerie Borghese das ehemalige Landgut vor, das seit 1580 im Besitz der Familie Borghese war.

         

         

        Altare della Patria

        An der Piazza Venezia liegt eines der auffälligsten Gebäude Roms, das Denkmal des ersten italienischen Königs Vittorio Emanuele II.

         

         

        Rom Sixtinische
        Kapelle Vatikanstadt

        Sie befindet sich in Vatikanstadt und ist vielleicht eine der berühmtesten Kirchen im Staat des Papstes in Rom. Am Ort, an dem sich heute die Sixtinische Kapelle befindet, stand früher die Cappella Maggiore (große Kapelle).

         

         

        Spanische Treppe

        Die Spanische Treppe (italienisch Scalinata di Trinità dei Monti) in Rom ist eine der bekanntesten Freitreppen der Welt. Die Spanische Treppe wurde ab 1723 erbaut. Sie geht zurück auf die städtebaulichen Ambitionen des Papstes Innozenz XIII.

         

         

         

        Alles und noch mehr zum Thema Stadt Urlaub und Reisen buchen für Rom in Latium - auf Trip Alps für das Jahr 2025 | 2026

         

        Erlebnisse

        Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

         

         

        Highlights

        Aktivitäten, Touren, Highlights

         

         

        Ferienhaus

        Ferienhäusern - Ferienwohnungen

         

         

        Flüge

        günstige Flüge

         

         

        Mietwagen

        günstige Mietwagen

         

         

        Hotels

        Hotels & Unterkünfte

         

         

        Familienurlaub

        Familienurlaub

         

         

        Last Minute

        Last Minute & Restplätze

         

         

        Pauschalreisen

        Pauschalreisen

         

         

        Fährschiffe

        günstige Fähren

         

         

        Wir haben 1000 Gründe und Ideen zum Verreisen. Einfach für das Jahr 2025 | 2026 auf Trip Alps weiter stöbern!

         

         

        Reisemagazin

        Reisemagazin

         

         

        Reiseideen

        Reiseideen

         

         

        Reisetipps

        Reisetipps

         

         

        Reiseangebote

        Reiseangebote

         

         

        Reiseblog

        Reiseblog

         

         

        Last minute

        Last minute Reisen